
Zuchtberaterin / Zuchtberater (m/w/d) in der Arbeitsgruppe „Zuchtleitung Vaterrassen Schwein“
An der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist im Institut für Tierzucht am Standort Ruhstorf an der Rott zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Zuchtberater (m/w/d) in der Arbeitsgruppe Zuchtleitung Vaterrassen Schwein
Vollzeit, unbefristet zu besetzen.
Ihre zukünftige Tätigkeit
- Fachberatung in der Schweinezucht und Mitwirkung bei der Durchführung von Zuchtprogrammen nach Vorgabe der staatlichen Zuchtleitung
- Durchführung der Eigenleistungsprüfung im Feld mit Schwerpunkt Nieder- und Oberbayern sowie Schwaben
- Mitwirkung bei der Geschwister- und Nachkommenprüfung auf Station und bei der Durchführung von Zuchtversuchen
- Wissenstransfer durch praxisorientierte Versuchsberichte, Publikationen sowie Vorträge
- Mitwirkung bei Maßnahmen zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und zur Bekämpfung von Erbfehlern sowie bei der Nachzuchtbewertung
- Mitwirkung bei der Absatzförderung und Ankaufsberatung
- Überwachung der Tierhaltungsbetriebe hinsichtlich der Einhaltung tierzuchtrechtlicher Vorschriften
- Zusammenarbeit mit allen Behörden und Organisationen sowie Einrichtungen, die zur tierwohlorientierten und wettbewerbsfähigen Schweinehaltung beitragen
Wir erwarten
- Abschluss als Bachelor/Dipl.Ing. im Bereich Landwirtschaft bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Kenntnisse im Bereich der Schweinezucht sind erwünscht
- sicherer Umgang mit MS-Office-Softwareanwendungen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- gute schriftliche und auch mündliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und gewandtes Auftreten
- Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Bayerns
Wir bieten
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowohl am Schreibtisch als auch in der Praxis
- bei entsprechender Voraussetzung Möglichkeit des flexiblen Arbeitens (Telearbeitstage)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.03.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Tierzucht
Prof.-Dürrwaechter-Platz 1
85586 Grub-Poing
Ansprechpartner:
Herr Dr. Rudolf Eisenreich
Tel.: 08161/8640-7180
E-Mail: ITZ@LfL.bayern.de (bitte ausschließlich im PDF-Format)
Studienfach
- Agrarwirtschaft / Agribusiness / Landwirtschaft
Art des Abschlusses
- Bachelor
- Diplom
Berufserfahrung
- 1 - 2 Jahre Berufserfahrung
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erforderliche Fähigkeiten
- Landwirtschaftliche Kenntnisse
- Microsoft Office / MS Office
- Schweinezucht / Haltung von Schweinen
- Führerschein
- Reisebereitschaft
- Kenntnisse Tierzucht