Bierbrauer Xaver im Interview. Isarkindl vertreibt klassische Biere, modern interpretiert in zeitgemäßem feschem Gewand. Auf die Plätze, Fertig, Prost!
Elke Sommer hat nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr in Peru eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin gemacht. agrajo hatte sie im Interview
Lisa und Katharina arbeiten Hand in Hand beim Unternehmen Josera. Lisa entwickelt neue Produkte und Katharina berät Landwirte über die optimale Fütterung.
Um Plastikeinwegprodukten den Kampf anzusagen, nutzt das Berliner Unternehmen LEEF Palmblätter. Erfahre im Interview mehr wie ein Palmblatt Plastik ersetzt.
Das Start-Up „Print2Taste“ aus Freising bei München hat den weltweit ersten 3D-Drucker für Profi- und Hobbyköche auf den Markt gebracht. Lies mehr auf agrajo.
Ein Berliner Start-up Arekapak möchte den Verpackungsmarkt revolutionieren. Woher die Idee kommt erklären uns die Geschäftsführerinnen.
Die Agraringenieure Katrin Schütz und Christoph Willeke aus dem Sauerland mästen und züchten Wagyu-Rinder bei uns im Sauerland. Wie, haben sie im Interview erzählt.
Andreas Hümpel und stellen ihr Recruitment-Unternehmen CeresRecruitment agrajo im Interview vor.
Insekten verarbeitet als Mehl in leckeren Snacks für zwischendurch. In unseren Interview erklärt INSNACK Gründer Marc Schotter, warum seine Snacks gesund sind.
Loan Vuong ist Masterstudentin im Studiengang Biochemie an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg.
Lars Kelbert arbeitet als Milchtechnologe beim Deutschen Milchkontor. Er gibt uns einen Einblick in seinen Berufsalltag. Schau dir jetzt das Interview an!
Janne & Josua, Gründer von "die Gemüslichen", versorgen sich selbst und teilen die Ernte mit den Menschen in der Region. Erfahre hier mehr über ihr Gemüse Abo.
Ein Löffel aus Kakoschalen- & Hafer-Extrakt. Spoontainable wollen eine nachhaltige Alternative zu Plastiklöffelchen schaffen. Lese mehr darüber auf agrajo.com!
Herr Voss stellt das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" und die Brückenmaßnahme "High Potentials" vor. Damit soll die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund
Andreas Widhalm hat seinen Traum zur Wirklichkeit gemacht und mit seiner Familie eine Bio-Imkerei und Alpaka-Farm aufgebaut. Der gelernte Tierpfleger hat uns alles über seine kleine Farm im Interview
Lise Essich hat 2020 den internationalen DLG-Fortbildungspreis erhalten. Im Interview spricht sie über ihre Masterarbeit und berufliche Pläne in der grünen Branche.
Interesse am Masterstudiengang Agrarmanagement an der Hochschule Anhalt in Bernburg? Schau dir diesen Erfahrungsbericht eines Studenten an!
Eines Oktobers verschlug es Linda auf die grüne Insel – für ein Agrarpraktikum. Das ganze Interview liest du auf agrajo.com.