Mitten im aufkommenden Craft Beer-Hype gründen vier Studenten ein Startup. Bier brauen ist ihre Leidenschaft. Im Interview mit agrajo sprechen die Bierbrauer der Marke ISARKINDL über ihren Weg zum Erfolg.
Seit 2003 können Interessierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst in Göttingen (HAWK) Arboristik studieren - die Lehre der Bäume.
Forschung und Entwicklung in der Agrarindustrie ist auf Lösungen für bestimmte agrarwirtschaftliche Probleme, die praktische Anwendungen und auf Innovationen ausgerichtet.
Lisa Boywitt und Katharina Franz vom Unternehmen Josera sind ein eingespieltes Team: Lisa entwickelt neue Produkte im Bereich Schweinefutter, berät Landwirtstochter Katharina Franz Schweinehalter über die optimale Fütterung.
Mehr nachhaltige Verpackungen und weniger Einweggeschirr - daher nutzt die Firma Leef Palmenblätter als Teller. Wie das genau aussieht und welche Palmblattprodukte das Berliner Unternehmen vertreibt, erfährst du im Interview.
Die Qual der Wahl: eine Lehre im Automobilbau, in der Elektro- oder Kunststoffindustrie oder bei einem Landmaschinenhersteller beginnen? Eine Entscheidungshilfe.
Willst du dich online bewerben, dann hast du verschiedene Möglichkeiten. Hier erfährst du welche und auf was du bei einer Online-Bewerbung achten sollst.