Search
Haupt-Navigation

492 Blog Beiträge

Studienfinanzierung

Studienfinanzierung

© Deutsches Studentenwerk (2017) Allerdings hängen die Kosten stark vom Studienstandort ab. Studieren in Hamburg oder München ist generell teurer als zum Beispiel in Leipzig oder Chemnitz. Daher ist es ratsam, sich vor Studienantritt erst einmal Gedanken über eine Studienfinanzierung zu machen.
Aufgaben und Job Redakteur Landwirtschaft

Was macht ein Redakteur in der Landwirtschaft?

Redakteure in der Landwirtschaft schreiben als Fachredakteure für Zeitschriften und Webseiten über die aktuelle Themen. Erfahre mehr über den Beruf!
Berufsbilder
Anforderungsprofil in Stellenanzeigen Bewerber

Anforderungsprofil in Stellenanzeigen: Muss ich alle erfüllen?

Du liest ein Stellenprofil und bist unsicher, ob du dich bewirbst? Erfahre, warum sich eine Bewerbung lohnt und du nicht alle Anforderungen erfüllen musst.
Bewerbung
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

An traumhafter Lage in Wädenswill am linken Zürichsseeufer liegt der grüne Fachbereich der Zürcher Hochschule. Der Teil der Hochschule ist nicht unerheblich: rund 1.500 Studierende und 600 Mitarbeiter prägen das Bild der Stadt und machen die Hochschule außerdem zu ihrem größten Arbeitgeber. Die ZHAW gilt als eine der führenden Schweizer Hochschulen, da die Lehre gleichzeitig […]
Studium Agrarwissenschaften an der ETH Zürich

ETH Zürich

Das Studium der Agrarwissenschaften existiert an der ETH Zürich seit 1871. Um aktuellen Herausforderungen noch besser gerecht zu werden, wurde es kürzlich wiederum leicht modernisiert. Das oberste Ziel des neuen Studienprogramms ist es, agrarwissenschaftliche Generalistinnen und Generalisten auszubilden. Innovative Lehrmethoden, ein globales Netzwerk und nicht zuletzt ein sehr hoher Grad an wissenschaftlicher Kompetenz sprechen für […]
Jobs in der Agrartechnik Landtechnik und Engineering

Agrartechnik | Landtechnik | Engineering

Welche Berufsperspektiven bieten die Agrartechnik- und Landtechnikbranche? Erfahre mehr auf agrajo.com.
Berufsbilder
Campus der Berner Hochschule für Agrar, Forst und Lebensmittelwissenschaften HAFL

Berner Fachhochschule

Agronom ist der frühere Ausdruck für einen Agrarwissenschaftler. Der Bachelor-Studiengang ist in der Schweiz einzigartig und bietet fünf verschiedene Vertiefungsrichtungen: Agrarwirtschaft, Pflanzenwissenschaften und internationale Landwirtschaft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifikation in biologischer Landwirtschaft zu erhalten. Die Perspektiven für Absolventen und Absolventinnen sind hervorragend, sie übernehmen später Führungsaufgaben in Berufen der Agrarbranche. Der Master […]
Studium Agrar an der Fachhochschule Oberösterreich

Dein Studium an der Fachhochschule Oberösterreich

Die FH Oberösterreich, oder kurz FH OÖ im Norden Österreichs überzeugt mit Zahlen: 99% der Absolventen finden laut AMS-Statistik einen Arbeitsplatz und 80% sind überdurchschnittlich zufrieden. Viele Faktoren sprechen für ein Studium an dieser Hochschule, nicht zuletzt der neue Studiengang Agrartechnologie und -management am Campus Wels, 30 Kilometer südwestlich von Linz.
Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt

Der Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt

Der Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt liegt 110 Kilometer westlich der österreichischen Hauptstadt Wien. Die Kleinstadt gilt als internationales Zentrum für Bio-, Agrar- und Lebensmitteltechnologie.
Beliebte Tags
Beliebte Tags